DKDL 160x600 Wide Skyscraper Dis Kinoservice JETZT TS

 
nflix news

youtube1mobile1

Filmkritik - Unsere Filmbewertungen

 
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
 
 

Kritik: Saw X

  Autor: Christopher Diekhaus   Warum aufhören, wenn immer noch Geld zu machen ist? Getreu diesem Motto läuten die Macher der „Saw“-Reihe die mittlerweile zehnte Runde ein – und überraschen dabei zunächst mit einem interessanten Ansatz. Irgendwann...

Kritik: Wish

  Autor: Walter Hummer   „Wish“ ist der 62. Animationsspielfilm in der Hundertjährigen Geschichte der Disney-Studios. Wie viel Neues kann dieser Film noch bieten?   At All Costs   Im Königreich Rosas kann König Magnifico Wünsche erfüllen. Nur er...

Kritik: Eine Billion Dollar

  Autor: Max Wrede   „Was wäre eigentlich wenn?“ Diese Frage hat sich Autor Andreas Eschbach bereits in seinem gleichnamigen Bestseller Roman gestellt. Denn das Thema spricht uns alle an. Und deshalb dürfen wir uns jetzt auf eine filmische...

Kritik: In voller Blüte

  Autor: Peter Osteried   Es ist eine wahre Geschichte, die hier erzählt wird – und eine, die eine wunderbare Altersrolle für Michael Caine zu bieten hat. Für ihn ist es auch so etwas wie die Abschiedsvorstellung. Er ist jetzt 90 Jahre alt, nicht mehr so gut...

Kritik: Napoleon

  Autor: Christopher Diekhaus   Großer Schauspieler verkörpert legendäre historische Persönlichkeit.Aber: Kommt dabei auch ein starkes Biopic heraus? Leider nein, auch wenn Filmemacher Ridley Scott beeindruckende Schauwerte auffährt.   Zu kurz trotz...

Kritik: Cat Person

  Autorin: Isi Buczek   Die französisch-amerikanisch produzierte Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von Kristen Roupenian debütierte am 22. Januar im Rahmen des 39. Sundance Film Festivals. CAT PERSON wartet auch und vor allem hinter der...

Kritik: Die Tribute von Panem: Songbirds & Snakes

  Autor: Christopher Diekhaus   In den bisherigen „Tribute von Panem“-Filmen Autokrat und alter Mann, im Prequel nun ein Teenager mit handfesten Aufstiegsambitionen: Wie Coriolanus Snow über Leichen zu gehen lernt, erzählt Francis Lawrence in der...

Kritik: Thanksgiving

  Autor: Walter Hummer   Der neue Film von Eli Roth hat eine wirklich interessante Vorgeschichte und ihm liegt eine halbwegs witzige Idee zugrunde. Aber reicht das für einen Horrorfilm, um sich von anderen Filmen dieses Genres abzuheben?   Plymouth,...

Kritik: Deutsches Haus

  Autor: Max Wrede   Mit dieser deutschen Origin Serie wagt sich Disney Plus nach SAM - EIN SACHSE erneut an ein gesellschaftlich relevantes Thema. Mit einem beeindruckenden Schauspieler-Ensemble. Aber zieht uns die auf wahren Begebenheiten...

Kritik: The Marvels

  Autor: Walter Hummer   Der dreiunddreißigste Marvel-Film hat drei Heldinnen und zwei große Probleme …   O Captain! My Captain!   Captain Marvel ist wieder da. Die Skrull sind wieder da und die Kree natürlich auch. Und Nick Fury sowieso. Eine Feindin...

Kritik: Dumb Money: Schnelles Geld

  Autor: Peter Osteried   Das spricht wohl die meisten Menschen an. Der Gedanke, dass der kleine Mann es auch mal schaffen kann, dass er den Großen die Stirn bieten und als Sieger davonkommen kann.   Das ist die Essenz von DUMB MONEY – SCHNELLES GELD,...

Kritik: Die unlangweiligste Schule der Welt

  Autor: Walter Hummer   Die Macher von „Die unlangweiligste Schule der Welt“ haben es sich mit dem Titel ihres Films selbst schwer gemacht...   Lasst Euch überraschen   Maxe ist Schüler an der langweiligsten Schule der Welt. Der Direktor seiner...

Kritik: Five Nights at Freddy´s

  Autor: Peter Osteried   Jahrelang wurde an der filmischen Adaption des Game-Erfolgs FIVE NIGHTS AT FREDDY’S gearbeitet. Drehbücher wurden geschrieben und verworfen, der Game-Entwickler Scott Cawthon folgte seiner Vision, die Zeit verging, und...

Kritik: Neue Geschichten vom Pumuckl

  Autor: Peter Osteried   Schon die Titelsequenz weckt wohlige Erinnerungen, denn wie Pumuckl über die Dächer Münchens springt, ist genauso gestaltet, wie in der Fernsehserie von 1982. NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL ist die direkte Fortsetzung...

Kritik: One for the Road

  Autor: Peter Osteried   Wer trinkt nicht gerne mal einen über den Durst? Deswegen ist man doch noch lange kein Alkoholiker. Denkt sich auch Mark, gespielt von Frederick Lau, der einfach gerne feiert. Party macht. Spaß hat.   Wieso sollte man sich da...
 

 
kritik archiv4