Autor: Peter Osteried
Es ist ein monumentales Werk, keine Frage. Mit 210 Minuten (inklusive einer 15-minütigen Pause mit Countdown) ist der Film wirklich lang und groß und erzählt von den Jahren 1947 bis 1960, als László Tóth in die USA kam...
Autor: Walter Hummer
Teil Zwei war ein mit beträchtlichem Aufwand gedrehter passabler Kinderfilm, der von der internationalen Kritik gefeiert wurde. Kann Teil Drei daran anknüpfen?Vor einigen Bärenjahren …
Nach einer Titelsequenz, die uns zeigt,...
Autor: Max Wrede
Die berühmten Detektive aus der gleichnamigen Buch- und Hörspielreihe sind zurück! Allerdings mit einer noch düstereren Stoy als bei ihrem Kinodebüt! Aber ist diese auch zielgruppengerecht?Wir übernehmen jeden Fall!
Nachdem sie ihren...
Autor: Christopher Diekhaus
Rache ist süß – oder aber zerstörerisch! In Alexandre Dumas‘ Roman „Der Graf von Monte Christo“ eher Letzteres. Der schon vielfach verfilmte Klassiker bekommt mal wieder eine Auffrischung.Kassenerfolg in Frankreich
Jean Marais...
Autor: Walter Hummer
In Boxfilmen ist fast immer der Underdog der Held. Aber wie uns einer der besten Boxfilme aller Zeiten gelehrt hat, kann der Underdog nicht immer gewinnen …I don’t train fighters. I make fighters.
Die junge Toni steht in der Boxhalle...
Autor: Christopher Diekhaus
Nach „Der Unsichtbare“ (2020) nimmt sich Horrorspezialist Leigh Whannell in „Wolf Man“ erneut einen unheimlichen Universal-Klassiker für eine Frischzellenkur vor.Vielversprechender Einstieg
Ein zusammenhängendes...
Autor: Walter Hummer
Wirklich gute Filme, erinnern uns daran, was wir Filmfans an Filmen lieben. Jesse Eisenbergs zweiter Film als Autor und Regisseur schafft noch ein bisschen mehr …No one wants to be alone
David und Benji sind Cousins und standen...
Autor: Walter Hummer
Filme können durchaus Fragen aufwerfen und das Publikum ratlos zurücklassen. Manchmal sogar aus den falschen Gründen …
Was habt Ihr für ein Scheißproblem?
Die wieder sehr mittelmäßig von Gerard Butler gespielte Hauptperson folgt der...
Autor: Walter Hummer
Clint Eastwood hat mit 94 Jahren einen weiteren Film inszeniert. Und der Film wird von der Kritik gefeiert. Aber warum eigentlich und wofür?Sometimes truth isn’t justice
Justin lebt glücklich und zufrieden mit seiner...
Autor: Max Wrede
Ein Film über ein tragisches Schicksal in jungen Jahren? Und trotzdem ein Feel-Good-Movie? Eine Gradwanderung, die den beiden Regisseuren Maria-Anna Westholzer („Heute stirbt hier Kainer“) und Stefan Westerwelle...
Autor: Peter Osteried
Der Film wurde mehrmals verschoben, den idealen Starttermin am 5. September letzten Jahres hat man damit ohnehin verpasst. Unabhängig davon, wann man ihn sieht, ist diese deutsche Produktion jedoch ein eindrucksvoller...
Autor: Walter Hummer
Eigentlich sollte man jede Art von Film gut gestalten können. Mit genug Aufwand, Sorgfalt und Kompetenz sollten Filme jedes Genres gelingen können. Oder...?Quality over Quantity
Almut und Tobias sind zwei furchtbar...
Autor: Walter Hummer
Warum dreht man ein Remake eines Meisterwerks? Autor und Regisseur Robert Eggers muss sich sogar die Frage stellen lassen, warum er mit seinem neuen Film ein Remake von gleich zwei Meisterwerken gedreht hat?Blood is the...
Autor: Christopher Diekhaus
Klingeln auf eigene Gefahr! Hugh Grant lehrt zwei junge Missionarinnen das Fürchten und drückt dem gruseligen Kammerspielthriller „Heretic“ seinen Stempel auf.Kauzig und unheimlich
Denkt man an einprägsame...
Autor: Walter Hummer
Heinzelmännchen sind ja für ihren Fleiß bekannt. Wie gut passt das zu der Fortsetzung des Films „Die Heinzels“ aus dem Jahr 2020?Jetzt wird geheinzelt!
Heinzelmännchen haben ihr erstes Abenteuer überstanden, blabla, … neues...